Navigation aufklappen/zuklappen
Startseite
Lebenslauf
Publikationen
Lehrtätigkeiten
Medien
Galerie
Kontakt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini
Startseite
Lebenslauf
Publikationen
Lehrtätigkeiten
Medien
Galerie
Kontakt
2019
Über das Fasten (Ö1)
Debatte um Abmeldungen vom Religionsunterricht: Ethit kein Ersatz (Tiroler Tageszeitung)
2018
Plädoyer für einen europäischen Islam (Vorarlberger Nachrichten)
"Der stille Aufklärer" - Zekirija Sejdini (Ö1)
An Tirols Schulen sind Kopftuch wie Kappe tabu (Tiroler Tageszeitung)
Kurt Schubert-Gedächtnispreis erstmals an Muslim (ORF)
2017
Interreligiöses beim Nepalesen. Ein muslimischer und ein christlicher Theologe bitten zu Tisch
2016
Dazu gehört, Frauen Hand zu geben
Experte: Radikalisierung nicht primär religiös motiviert
Der Islam: Eine Möglichkeit, Mensch zu sein
2015
Terroristen schänden Gottes Namen
ORF 28.04. Miteinander von Christen und Muslimen
Kath-Press 28.04. Islamischer Theologe wünscht Islam christlichen Dialog
TT- Beitrag 07.03.:
Wir sind keine Götter
KirchenZeitung 06.03.:Religion ist nicht durch Ethikunterricht ersetzbar
TT Interview: 01.03.2015 "Religion baut auf Würde auf"
KirchenBlatt: 05.02.15 Gewalt ist nicht das letzte Wort
Der Standard: 04.02.15: "Koran immer wieder neu interpretieren
Interview: 01.02.15 „Ich Spüre keine Islam-F
eindlichkeit
Kommentar: Teuflische Werke im Namen Gottes 12.01.2015
ORF: Religionen der Welt 10.01.2015
Betroffenheit bei Muslimen nach Terror 10.01.2015
Muslime in Tirol distanzieren sic
h
2014
Tiroler Tageszeitung 01.11.2014
Kurier Interview 26.10.2014
ORF Beitrag: Islamische Studenten in katholischer Religionsstunde 12.10.2014
IPoint Uni. Innsbruck
09.10.2014
Der Standard Interview 08.10.2014
TT-Zeitung 10.09.2014
2013
Kurier 19.10.2013
ORF 26.10.2013
Zur Zeit 17.08.2012